Eine kleine Tour zur Hemfjällstugan und danach zum Shoppen nach Sälen
Um 10:30 geht es los mit dem Auto Richtung Sälen. Das Navi führt mich direkt zum Startpunkt der Tour – sogar mit reichlich Parkplätzen. Mir begegnen einige schwedische Langläufer auf dem Weg zum Startpunkt. Hier beginnt nicht nur der Winterweg, sondern auch ein weites Loipensystem quer durchs Fjäll. Außerdem hat man eine breite Spur für Scooter gezogen – das ist schon fast etwas zu viel Infrastruktur.
Auf den 4 km zur Stuga – sie ist direkt ausgeschildert – treffe ich immer wieder Langläufer oder Menschen auf Skiern, die mit ihren Hunden unterwegs sind. Außerdem kreuzen mehrfach Schneeskooter meinen Weg.
Hier unterscheidet sich der Weg deutlich von meinen bisherigen Erfahrungen – es ist nicht einsam – es erinnert mich mehr an einen Spaziergang im Park als an eine Tour im Fjäll. Allerdings ist die Umgebung herrlich man kann tief in die Weite Schwedens – sicher bis Norwegen schauen und ist umgeben von Bäumen, die sich in Schneeskulpturen verwandeln. Hinter der Baumgrenze türmen sich dann die Gipfel des Storfjälles und des Mellanfjälls auf. Allerdings nicht bedrohlich, sondern abgerundet und einladend.
Es geht leicht bergauf insgesamt 70Hm auf ca. 840Meter. Allerdings ist der Schnee so fest und glatt, dass ich lieber Steigfälle benutzt hätte. Immer wieder treffe ich auch auf Spuren von Schneeschuhen. Für die ist der feste Untergrund natürlich ideal.
Nach nur einer Stunde komme ich an der Stuga an. Hier ist jetzt richtig was los. Es wimmelt auf der Terrasse und auf der Südseite haben sich überall kleine Gruppen im Schnee eingerichtet, um Sonne zu tanken.
Die Hemfjällstuga wirbt mit außerordentlich guter Küche. Allerdings ist mir das heute zu voll. Ich entscheide mich, eine ruhigere Hütte anzufahren.