Die Herbstferien waren für Sarah und Jan die optimale Möglichkeit einer Kurzreise in unser Gästehaus. Lange war leider nicht sicher, ob es klappen würde, denn die Corona-Fallzahlen begannen in beiden Ländern wieder zuzunehmen.

Bei aller Begeisterung für den Kurztrip: In ein Risikogebiet wollten die beiden mit ihren Kindern natürlich nicht fahren. Um so erfreulicher war dann die Nachricht für uns: Wir kommen! Mit der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg. Dann weiter über Land.

Die Freude endete leider abrupt am Tag der Anreise: „Guten Morgen, hatten kurz vor Kolding einen Wildschaden“. Damit schienen die Herbstferien erstmal gelaufen zu sein. 

Aber Sarah und Jan wollten nicht einsehen sich die so herbeigesehnten Ferien – die ersten richtigen im Corona-Jahr 2020 nehmen zu lassen. Wieder daheim fassten sie einen neuen Plan: Mit dem Zweitwagen von Kiel nach Göteborg. Im Nachhinein stellten sie fest, dass sie diese Route direkt hätten nehmen sollen. Denn der Urlaub begann für die Familie tatsächlich beim verlassen ihres Passats auf dem Autodeck.

Endlich auf dem Weg. Mit der Stena-Line von Kiel der entspannteste Weg
Tagsüber gibt es Futter für die Elche im Moospark
Und abends dann Würstchen für die Gäste

Auch wenn die Reise jetzt kürzer war: Die Vier genossen jede Minute.

Mit mehreren Ausflügen zum Bratfallet. Dort hatten sie das Glück einen Arbeiter zu treffen, der mit dem Bagger das Staubecken reinigte. Er erklärter ihnen genau, wie das mit der Stromerzeugung funktioniert.

Sie besichtigen den Elchpark und bestaunten dort die beeindruckende Körpersprache des Guides, der ihnen so auf humorvolle und eindrucksvolle Weise die Geheimnisse des König des Waldes offenlegte.

Und natürlich durfte auch der Lagerfeuerabend nicht fehlen. Wir hatten extra für die dunkleren Herbsttage 5 Petroleumlampen aufgehängt, um eine urige Stimmung im Tipi zu erzeugen. Außerdem schmeckt das Bratwürstchen besser, wenn man es sehen kann.

Die Kinder waren fast immer den ganzen Tag draußen. Zwischendurch genossen sie eine Runde mit der Spielekonsole auf unseren neuen Fernsehbildschirmen oder spielten zusammen mit der Familie eine Runde Uno. Aber sobald es die Chance gab mit einer unserer Töchter den Garten unsicher zu machen waren sie dabei.

So war es am Tag der Abreise nicht verwunderlich, dass Tränen flossen. Nach all‘ der Aufregung, der Anstrengung und den Sorgen war Anneberg Guesthouse genau das Richtige für den Familienurlaub. Wir freuen uns: Die vier wollen gerne wieder kommen.