Für alle, die Schneeschuhwanderungen ausprobieren wollen
Wir starten direkt am Gästehaus und marschieren auf Schneeschuhen in den Wald hinterm Haus. An einem schönen Aussichtspunkt machen wir Rast und trinken heißen Kakao oder Schokolade.
Der Fämtleden liegt etwa 25km vom Gästehaus entfernt. Es ist ein etwas anspruchsvollerer Wanderweg entlang eines Canyon, der beeindruckend die Wirkung der Eiszeit in der Landschaft dokumentiert. Am Schluss der Wanderung lädt ein Badeplatz zur Erfrischung im kalten Flusswasser ein. Eine Beschreibung der Strecke findest Du hier Am Rande des Canyon überm Wasserfall
Stille, Leere und unendliche Weiten
So ist das Winterfjäll und es bietet für jeden das richtige Maß an Abenteuer.
Von der Hütte am Fjällrand, bis zum Zelt im Schnee. Auf Schneeschuhen oder mit dem Schneescooter.
Weil die Winterwanderung so vielschichtig und auch so abhängig von den Teilnehmern ist, erstellen wir gerne ein individuelles Angebot mit folgenden Eckpunkten. Wir nehmen maximal 4 Personen mit – und bieten die Reise für mindestens 2 Nächte an. Alles andere entwickeln wir mit dir und euch.
Einmal Wildness und zurück.
Nach diesem Motto organisieren wir unsere Fjällreise ins nahegelegene Fulufjäll.
Wir fahren am 1. Tag gegen 7:00 vom Gästehaus Anneberg los um gegen 10:30 im Fjäll zu sein. Dort wandern wir dann durch das Kalfjäll ca. 10 KM zur Hütte. Zwischendurch haben wir genügend Zeit für Vesper und Fotopause.
An der Hütte kümmern wir uns gemeinsam um die Einrichtung des Lagers und die Zubereitung des Abendessens.
Danach bleibt Zeit zum Sterneschauen und gemeinsamen Beisammensein am Lagerfeuer oder Hüttenofen.
Am nächsten Morgen genießen wir das Frühstück bevor wir uns auf den Rückweg machen. Es besteht dann noch die Möglichkeit den höchsten Wasserfall Schwedens zu besichtigen.
Anschließend geht es mit dem Auto zurück zum Gästehaus.
Ihr braucht Rucksack, Wanderschuhe und Stöcke. Schlafsäcke mit Inlays leihen wir Euch gerne. Die Verpflegung ist inklusive. Wir bieten Euch erprobte Trekking-Nahrung. Vorzugsweise Vegetarisch.
Die Wanderung im Hövfjället kann unterschiedlich gestaltet werden. Je nach Wanderlaune führen wir Euch 3 oder 9 KM durch eine wunderschöne Landschaft mit vielen Möglichkeiten, die die Natur zu bestaunen und Rast zu machen. Eine Beschreibung der Wanderung findest Du hier Im Hovfjället
Vom Gästehaus geht es mit den Packrafts im Gepäck runter zum Klarälven. Dort werden die Boote aufgeblasen und die Reise beginnt Flußabwärts.
Nach ca. 2 Stunden erreichen wir Ekshärad. Von hier aus geht es zu Fuß wieder zurück durch den Wald zum Gästehaus.
Nach Absprache organisieren wir auch gerne einen Transfer per PKW. Unseren Tourenbericht findest Du hier Packraft auf dem Klarälven
Packrafts bringen sind eine sichere Möglichkeit zur Flusswanderung. Allerdings sind sie nicht komplett trocken. Alleine durch die Doppelpaddel läuft immer etwas Wasser ins Boot. Daher empfehlen sich Wechselhosen für die Rückwanderung.
Wem die 7km Fußmarsch zurück zu lange sind, den holen wir auch aus Ekshärad wieder ab.
Kleine Wanderungen sind ausgewählte Strecken für Jung und Alt mit einer Länge von ca. 7 KM und maximal 3h Laufzeit.
Wir können z.B. vom Gästehaus nach Ekshärad laufen oder einmal um den Ingeltjärn. Auch Runden zum Harasjön oder am Bratfallet sind machbar.
Spaß und Naturerlebnis gehen vor Distanz und Herausforderung.